LCH Positionspapiere

Positionspapiere
Chancengleichheit
Frühförderung
Kinderbetreuung

Dezidierter Ausbau der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) für faire Startchancen in der Schule

21.01.2022 – Im Sinne der Chancengerechtigkeit kommt der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) als gesellschaftliche und bildungspolitische Aufgabe eine massgebliche Bedeutung zu. Seine sechs Forderungen zu FBBE hat der LCH in einem Positionspapier festgehalten. 
Positionspapiere
Kinderbetreuung
Qualität
Tagesschulen

Hohe Qualität von familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen sicherstellen

24.08.2021
Positionspapiere
Digitalisierung
Lehr- und Lernformen

Gemeinsame Erklärung von GÖD-aps, LCH und VBE zu einem Innovationsschub für digitale Technologien an Schulen

11.05.2020
Positionspapiere
Öffentliche Schule
Schulwahl

Freie Schulwahl – Mehr Schaden als Nutzen

06.09.2019
Positionspapiere
Schulische Integration

Förderung von Begabungspotenzialen als Grundauftrag aller Schulstufen

24.11.2018
Positionspapiere
Datenschutz
Digitalisierung

Schule in einer digitalen Welt / L'école dans un monde numérique

12.09.2018
Positionspapiere
Digitalisierung

Basler Erklärung zu digitalen Technologien an Schulen

07.09.2018
Positionspapiere
Datenschutz
Digitalisierung

Digitale Technologien in der Schule: Herausforderungen aktiv angehen

16.06.2018
Positionspapiere
Ausserschulisches Lernen

Ausserschulisches Lernen gehört zur unentgeltlichen Grundbildung

27.04.2018
Positionspapiere
Sponsoring

Hamburger Erklärung zu klaren Regelungen für Sponsoring an Schulen

22.09.2017

Seite 1 von 8.