Weiter zur Navigation (drücke Enter)
Weiter zum Inhalt (drücke Enter)
Aktuelles
Der LGL
Der LGL
Der LGL stellt sich vor
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Protokolle Sitzungen
Jahreskonferenz
Jahreskonferenz
Protokolle Jahreskonferenz
Kantonalvorstand
Kantonalvorstand
Mitglieder Kantonalvorstand
Protokolle Sitzungen
Berufspolitische Kommission
Berufspolitische Kommission
Mitglieder der Berufspolitischen Kommission
Protokolle Sitzungen
Stufenorganisationen: Fraktionen und Fachschaften
Stufenorganisationen: Fraktionen und Fachschaften
Fraktion Zyklus 1
Fraktion Zyklus 2
Fraktion Zyklus 3
VGM
GVBU
Kontakt
Agenda
Publikationen
Publikationen
LGL Bulletin
LGL Aktuell
Vernehmlassungen
Positionspapiere und Merkblätter
Dokumente und Referate
LCH Publikationen
LCH Publikationen
LCH Medienmitteilungen
LCH Positionspapiere
LCH Stellungnahmen
Mitglieder
Mitglieder
Dienstleistungen/Vergünstigungen
Rechtsschutz/ Rechtsberatung
Adressänderung
Mailverteiler
Mailverteiler
Mutation E-Mailadresse
Mitglied werden
Kontakt
Mitglieder
Menu
Aktuelles
Der LGL
Der LGL
Der LGL stellt sich vor
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Protokolle Sitzungen
Jahreskonferenz
Jahreskonferenz
Protokolle Jahreskonferenz
Kantonalvorstand
Kantonalvorstand
Mitglieder Kantonalvorstand
Protokolle Sitzungen
Berufspolitische Kommission
Berufspolitische Kommission
Mitglieder der Berufspolitischen Kommission
Protokolle Sitzungen
Stufenorganisationen: Fraktionen und Fachschaften
Stufenorganisationen: Fraktionen und Fachschaften
Fraktion Zyklus 1
Fraktion Zyklus 2
Fraktion Zyklus 3
VGM
GVBU
Kontakt
Agenda
Publikationen
Publikationen
LGL Bulletin
LGL Aktuell
Vernehmlassungen
Positionspapiere und Merkblätter
Dokumente und Referate
LCH Publikationen
LCH Publikationen
LCH Medienmitteilungen
LCH Positionspapiere
LCH Stellungnahmen
Mitglieder
Mitglieder
Dienstleistungen/Vergünstigungen
Rechtsschutz/ Rechtsberatung
Adressänderung
Mailverteiler
Mailverteiler
Mutation E-Mailadresse
Mitglied werden
LCH Positionspapiere
Stellungnahmen
Erklärung von LCH, SER und COHEP zur Ausbildung von Lehrpersonen
17.08.2011
Stellungnahmen
Positionspapier zur Personalvielfalt an Volksschulen
18.10.2010
Stellungnahmen
Notmassnahmen bei Lehrermangel
04.07.2010
Stellungnahmen
Deutschschweizer Lehrerausbildung auf dem Prüfstand
15.04.2010
Stellungnahmen
Ausbildung für die Vorschul- und Primarstufe: Aus der Zwickmühle führt nur die Verlängerung auf Master-Stufe
17.12.2009
Stellungnahmen
Notwendige Auftragsklärung für die Schule dank Lehrplan 21
05.11.2009
Stellungnahmen
Ja zur neuen Kinderbetreuungsverordnung
20.08.2009
Stellungnahmen
Lehrmittel
Berufswahlunterricht auf der Sekundarstufe
17.08.2009
Stellungnahmen
Vernehmlassungsantwort: Die Lehrerschaft will einen handlichen, klaren und verbindlichen Lehrplan
03.06.2009
Stellungnahmen
Gelingensbedingungen für eine integrierte Förderung für alle
15.12.2008
Seite 5 von 9.
1
…
3
4
5
6
7
…
9
LCH Publikationen
LCH Medienmitteilungen
LCH Positionspapiere
nach oben