Weiter zur Navigation (drücke Enter)
Weiter zum Inhalt (drücke Enter)
Aktuelles
Der LGL
Der LGL
Der LGL stellt sich vor
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Protokolle Sitzungen
Jahreskonferenz
Jahreskonferenz
Protokolle Jahreskonferenz
Kantonalvorstand
Kantonalvorstand
Mitglieder Kantonalvorstand
Protokolle Sitzungen
Berufspolitische Kommission
Berufspolitische Kommission
Mitglieder der Berufspolitischen Kommission
Protokolle Sitzungen
Stufenorganisationen: Fraktionen und Fachschaften
Stufenorganisationen: Fraktionen und Fachschaften
Fraktion Zyklus 1
Fraktion Zyklus 2
Fraktion Zyklus 3
VGM
GVBU
Kontakt
Agenda
Publikationen
Publikationen
LGL Bulletin
LGL Aktuell
Vernehmlassungen
Positionspapiere und Merkblätter
Dokumente und Referate
LCH Publikationen
LCH Publikationen
LCH Medienmitteilungen
LCH Positionspapiere
LCH Stellungnahmen
Mitglieder
Mitglieder
Dienstleistungen/Vergünstigungen
Rechtsschutz/ Rechtsberatung
Adressänderung
Mailverteiler
Mailverteiler
Mutation E-Mailadresse
Mitglied werden
Kontakt
Mitglieder
Menu
Aktuelles
Der LGL
Der LGL
Der LGL stellt sich vor
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Protokolle Sitzungen
Jahreskonferenz
Jahreskonferenz
Protokolle Jahreskonferenz
Kantonalvorstand
Kantonalvorstand
Mitglieder Kantonalvorstand
Protokolle Sitzungen
Berufspolitische Kommission
Berufspolitische Kommission
Mitglieder der Berufspolitischen Kommission
Protokolle Sitzungen
Stufenorganisationen: Fraktionen und Fachschaften
Stufenorganisationen: Fraktionen und Fachschaften
Fraktion Zyklus 1
Fraktion Zyklus 2
Fraktion Zyklus 3
VGM
GVBU
Kontakt
Agenda
Publikationen
Publikationen
LGL Bulletin
LGL Aktuell
Vernehmlassungen
Positionspapiere und Merkblätter
Dokumente und Referate
LCH Publikationen
LCH Publikationen
LCH Medienmitteilungen
LCH Positionspapiere
LCH Stellungnahmen
Mitglieder
Mitglieder
Dienstleistungen/Vergünstigungen
Rechtsschutz/ Rechtsberatung
Adressänderung
Mailverteiler
Mailverteiler
Mutation E-Mailadresse
Mitglied werden
LCH Positionspapiere
Stellungnahmen
Stellungnahme der GL LCH zum Schulischen Schwimmunterricht
15.09.2008
Stellungnahmen
Stellungnahme des LCH zur EDK-Vorlage: «Leitlinien Sprachkompetenzniveaus in der Grundausbildung der Lehrkräfte der obligatorischen Schule»
12.11.2007
Stellungnahmen
Lehrmittel
LCH-Position zur künftigen Lehrmittelpolitik
07.11.2007
Stellungnahmen
Instrumente zum EDK-Konkordat Sonderpädagogik
17.09.2007
Stellungnahmen
Position zur Maturitätsreform
31.08.2007
Stellungnahmen
Vernehmlassung zur Bundes-Vorlage Massnahmen gegen Jugendgewalt
22.08.2007
Stellungnahmen
Studien
Medienmitteilungen
LCH Delegiertenversammlung 2007 in Murten
09.06.2007
Stellungnahmen
Stellungnahme des LCH zur eidgenössischen Volksabstimmung vom 21. Mai 2006
21.04.2006
Stellungnahmen
Zur neuen deutschen Rechtschreibung
18.01.2006
Stellungnahmen
Sind Schuluniformen an Schweizer Schulen sinnvoll?
10.12.2005
Seite 6 von 9.
1
…
4
5
6
7
8
9
LCH Publikationen
LCH Medienmitteilungen
LCH Positionspapiere
nach oben